- falsche Verbindung
- f <tele> ■ wrong connection
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Falsche Nippen — Falsche Nippen, die drei unteren Rippen, welche freie Enden haben u. nur durch Muskeln mit den übrigen Rippen in Verbindung stehen … Pierer's Universal-Lexikon
Falsche Flagge — Der Ausdruck Falsche Flagge ist ein nachrichtendienstlicher, politischer und militärischer Begriff, der ursprünglich aus der Seefahrt stammt. Er bezeichnet eine Unternehmung, die zur Verschleierung der Identität und Absichten des tatsächlichen… … Deutsch Wikipedia
Liste rhetorischer Figuren — Hier sind rhetorische Figuren (auch Stilmittel und Stilfiguren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorische Figur. A Bezeichnung Beschreibung oder deutsche Bezeichnung Beispiele Accumulatio (auch Akkumulation) Anhäufung thematisch… … Deutsch Wikipedia
Liste rhetorischer Mittel — Hier sind rhetorische Figuren (auch Stilmittel und Stilfiguren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorische Figur. A Bezeichnung Beschreibung oder deutsche Bezeichnung Beispiele Accumulatio (auch Akkumulation) Anhäufung thematisch… … Deutsch Wikipedia
Liste häufiger Rechtschreibfehler im Deutschen — Die folgende Tabelle listet einige Beispiele für sehr häufige Rechtschreibfehler in der deutschen Sprache auf, die nicht im Zusammenhang mit der neuen deutschen Rechtschreibung stehen, da sie sowohl in der alten als auch der neuen Orthographie… … Deutsch Wikipedia
Liste rhetorischer Stilmittel — Hier sind rhetorische Stilmittel (Tropen und rhetorische Figuren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorisches Stilmittel. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Jacob Wassermann — Jakob Wassermann (1899 von Emil Orlik) Jakob Wassermann (* 10. März 1873 in Fürth; † 1. Januar 1934 in Altaussee) war ein deutscher Schriftsteller jüdischer Herkunft. Sein Grab befindet sich im Friedhof Altaussee in Österreich … Deutsch Wikipedia
Jakob Wassermann — (* 10. März 1873 in Fürth; † 1. Januar 1934 in Altaussee) war ein deutsch jüdischer Schriftsteller. Er zählte zu den produktivsten und populärsten Erzählern seiner Zeit. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Margarete Wiedeke — Margarete Wiedeke, teilweise auch in der Schreibweise mit Vorname Marguerite oder dem Nachnamen Wiedecke (* 8. Oktober 1874 in Berlin; † 6. Februar 1940 in Berlin) war eine deutsche Unterhaltungskünstlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Irrtum vom Amt — Mit diesen Worten wies man vor der Einführung des Selbstwählverkehrs auf dem Fernsprechamt darauf hin, dass eine falsche Verbindung hergestellt worden war. In der Umgangssprache ist die Wendung scherzhaft für »das stimmt nicht, da irrst du… … Universal-Lexikon
Stilblüte — Sti̲l·blü·te die; eine Äußerung, die durch die ungeschickte oder falsche Verbindung von Wörtern komisch wirkt … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache